Irena Markovic: Erste eigene Wohnung – Tipps von Immobilienexpertin Irena Markovic

Erste eigene Wohnung – Tipps von Immobilienexpertin Irena Markovic

Irena Markovic erinnert sich noch gut an ihre erste eigene Wohnung. Damals war sie noch hauptberuflich als Model tätig, wusste aber bereits zu diesem Zeitpunkt intuitiv, welche Kriterien für die Auswahl wichtig sind. Das war eine Zeit, in der Irena Markovic sich nicht hätte erträumen lassen, dass sie mal zu den Top-Immobilienmaklern in Österreich zählt und mit Lifestyle Properties ihr eigenes erfolgreiches Immobilienunternehmen führt. Heute ist Irena Markovic daher nicht nur Vorbild und Anlaufstelle für Nachwuchsmodels mit Fragen rund ums Thema Modeln, sondern auch eine respektierte Immobilienexpertin, deren Expertise geschätzt ist. Dabei bereitet es Irena Markovic besonders große Freude auch jungen Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wie mit Tipps zur ersten eigenen Wohnung.

Irena Markovic: Kosten sind zentralstes Thema

Damit man sich in der eigenen Wohnung dauerhaft wohlfühlt, empfiehlt Irena Markovic für eine zielgerichtete Suche einige Fragen und Gedanken zu notieren. 

  1. Wie hoch sind die Mietkosten? 
  2. Muss ich Kaution zahlen?
  3. Will ich allein wohnen oder mit anderen zusammen?
  4. Wie viel Platz brauche ich?
  5. Soll die Wohnung im Erdgeschoss liegen?
  6. Brauche ich einen Balkon oder doch lieber einen Garten?
  7. Reich mir ein Bad mit Dusche oder soll eine Wanne dabei sein?
  8. Habe ich Haustiere?
  9. Was ist meine bevorzugte Wohngegend?
  10. Welche Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrsanbindungen etc. gibt es in der Nähe?

Die Kosten sind bei der ersten eigenen Wohnung das zentralste Thema. Irena Markovic empfiehlt daher jedem, sich einen Überblick über die Ein- und Ausgaben zu verschaffen. In Wien kostet eine 40 Quadratmeter-Wohnung etwa 660 Euro monatlich (inkl. Betriebskosten). Die Höhe der Miete entscheidet auch über die Kaution. In Österreich liegt diese üblicherweise bei drei Brutto-Monatsmieten. Auch nicht außer Acht zu lassen ist das Budget für die Wohnungseinrichtung. Hier ist ebenfalls eine Liste ratsam. 


Wohnungsbesichtigung und Mietvertrag – das rät Irena Markovic

Die Wohnungsbesichtigung ist die Möglichkeit, alles über die Wohnung zu erfahren: Schnitt der Zimmer, Lage, Größe, Einrichtung, Optik, genereller Zustand. Irena Markovic rät hier zu einem offenen Auge und Ohr. Der Vermieter wird bei der Besichtigung ebenfalls mit vor Ort sein und weitere Fragen beantworten und selbst Fragen stellen, u. a. zur finanziellen Lage. Sagt einem die Wohnung zu, kann mit einem verbindlichen Angebot das Interesse an der Wohnung signalisiert werden (bei mehreren Interessenten). Oder es kommt schon während des Besichtigungstermins zu einer Einigung. Mit der Vertragsunterzeichnung wird dann bereits die Kaution fällig. Sie dient dem Vermieter als Absicherung vor möglichen Schäden, die während der Mietdauer in der Wohnung entstehen. Bei Auszug wird die Kaution in der Regel in voller Höhe zurückgezahlt. 

Irena Markovic: Was vor dem Einzug zu erledigen ist

Nach der Vertragsunterzeichnung und der Schlüsselübergabe kann endlich der Einzug geplant werden. Vor dem Einzug sollte mit dem Vermieter ein Wohnungsübergabeprotokoll angefertigt werden. Darin werden alle bereits vorhanden Mängel/ Schäden, die Zählerstände (Strom, Wasser, Gas) und die Anzahl der ausgehändigten Schlüssel festgehalten. Bevor nun aber Ruhe in den eigenen Räumen einkehrt, gibt es noch einige Behördengänge zu erledigen. Der Wichtigste ist die Anmeldung deines neuen Wohnortes bei der verantwortlichen Meldebehörde. Das benötigte Meldeformular händigt der Vermieter aus. Irena Markovic rät dringend zum Abschluss einer Haushaltsversicherung gegen Feuer und Wasser. Ebenfalls sollten vor dem Einzug Dinge wie ein Telefonanschluss oder Fernsehanschluss und Internet geklärt sein. Das Ändern der Adressdaten bei allen wichtigen Versicherungen, Banken etc. verhindert das Verlorengehen wichtiger Briefe und ist das Ende des organisatorischen Parts.  Erst dann können die eigenen Vier-Wände nach den eigenen Wünschen eingerichtet und vollständig bezogen werden.